SCHULPROFIL
Der Tradition verbunden - an der Zukunft orientiert
Wir sind eine katholische Privatschule und fördern die Fähigkeiten und Begabungen unserer Schüler. Sie erleben unser Haus als einen Ort der Geborgenheit und Gemeinschaft. Für ihren weiteren Ausbildungsweg schaffen wir eine solide Basis. Den Kindern wird über die Sinne, die Natur und den christlichen Glauben Wissen vermittelt, sie entfalten sich sportlich, musisch und kreativ. Die Ziele und das Wesen der Neulandschulen ergeben sich aus ihrer Geschichte als Fortführung der katholischen Jugendbewegung in der Zwischenkriegszeit einerseits und den Anforderungen der Gegenwart andererseits. In der Gründergeneration war die ganzheitliche Erziehung des Kindes das Hauptanliegen des Schulwerks. Diese Auffassung von Erziehung aus den 20er Jahren hat ihre Gültigkeit bis heute bewahrt.
Ausgehend von der Basis eines christlichen Welt- und Gemeinschaftsbildes sind die tragenden Säulen unseres Hauses:
- der Schüler im Mittelpunkt in seiner Einheit aus Körper und Geist
- die bewusst gestaltete Gemeinschaft von Schülern, Lehrern und Eltern
- die ganztägige Betreuungsform mit schülergemäßem Ablauf von Unterricht, Essen, Studium und sinnvoller Freizeitgestaltung
Förderung der Schlüsselkompetenzen
1. Muttersprachliche Kompetenz
2. Fremdsprachliche Kompetenz
3. Mathematische und grundlegende naturwissenschaftl.-technische Kompetenz
4. Computerkompetenz
5. Lernkompetenz - „Lernen lernen"
6. Soziale Kompetenz und Bürgerkompetenz
7. Eigeninitiative und unternehmerische Kompetenz
8. Kulturbewusstsein und kulturelle Ausdrucksfähigkeit