GESCHICHTE | Neulandschulen Laaerberg

Aus dem Kreis der österr. Katholischen Jugendbewegung Bund Neuland, die von christlicher Gesinnung und innovativem Geist getragen war, ging eine kleine Gruppe junger, pädagogisch ausgebildeter Frauen um Anna Ehm (Bild links) hervor, die sich in der Zwischenkriegszeit selbstlos der Betreuung notleidender Kinder annahmen. Daraus wuchs über die Jahre vor und nach dem 2. Weltkrieg und unter Mitwirkung zahlreicher ebenso engagierter Menschen ein großes privates Schulwerk, das damals wie heute in der Wiener Bildungslandschaft hohes Ansehen genießt.

» Straßennamen um das Institut Neulandschulen Laaerberg