Der Schwerpunkt Kaufmännische Berufe

dient als Orientierungs- und Vorbereitungsjahr für den Berufseinstieg

bietet Einblicke in die Arbeitsabläufe privatwirtschaftlicher Betriebe

verdeutlicht die Anforderungen in den Berufen Einzelhandelskauffreu/-kaufmann und Bürokauffrau/-kaufmann

sieht sowohl eine breite Allgemeinbildung als auch eine vertiefte Fachausbildung vor

lässt Schülerinnen und Schüler in Form von berufspraktischen Projekten und umfassenden Praxiswochen direkte Erfahrungen sammeln und Kenntnisse und Fähigkeiten einsetzen

gewährleistet den Absolventinnen und Absolventen umfangreiche Auswahlmöglichkeiten im beruflichen Umfeld

Allgemeine Pflichtgegenstände

Fach Stunden
Religion 2
Deutsch 4
Pol. Bildung/Wirtschaftskunde 2
Mathematik 3
Naturkunde, Ökologie und Gesundheitslehre 2
Lebende Fremdsprache Englisch 3
Berufsorientierung und Lebenskunde 2
Bewegung und Sport 2

Fachbereich Kaufmännische Berufe

Fach Stunden
Angewandte EDV 2
Buchführung und Wirtschaftsrechnen 2
Betriebswirtschaft und Angewandte Informatik 3
Textverarbeitung 2
Kaufmännisches Praktikum 3
SUMME 32